Modellbahn-Club Deutschlandsberg
der Steirischen Eisenbahnfreunde (StEF)
1978 wurde die Modellbahngruppe Deutschlandsberg
gegründet, um eine Modellbahnanlage in einem betriebsfähigen
2-achsigen Waggon der Graz Köflacher Eisenbahn (GKB) zu bauen.
Immer mehr Leute wurden auf den Club aufmerksam und halfen auch bei der
Arbeit mit. Zeitweise mussten wir diese Arbeit auch "zweischichtig" erledigen.
Im September 1980 war es soweit: Der erste große Auftritt der
Modellbahnanlage anlässlich einer Austellung in Graz.
Derzeit können 9, im Endausbau 18 Züge
gleichzeitig auf 6 Stromkreisen verkehren. Gesteuert wird die Anlage über
4 Fahrschalter. Ein Gleisbildstellwerk ist in Arbeit. Seit 1980 wird
vom Club jedes Jahr die traditionelle Modellbahn-Tauschbörse veranstaltet,
die den Club von Jahr zu Jahr bekannter macht. Jährlich am Heiligen
Abend steht der Waggon in Deutschlandsberg den kleinen Besuchern, aber
auch deren Eltern und Großeltern offen.
Mit dem bis 80 km/h lauffähigen Waggon
kann man per Schiene viele Veranstaltungsorte erreichen. So zum Beispiel
1982 die Shopping City Süd bei Wien, selbstverständlich auch
alle Halte- und Ladestellen entlang der GKB-Strecke. Auch per Straßenroller
wurde der Waggon zu etlichen Veranstaltungen gebracht. |